Ihre Aufgaben:
- In den Theoriephasen
• Aneignung von Kenntnissen in den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik und Informatik an der DHBW Heidenheim
- Während der Praxisphasen
• Erlernen grundlegender Fertigkeiten in der Metallbearbeitung
• Einsatz in den Bereichen Konstruktion, Entwicklung, Vertrieb oder Qualitätssicherung
• Unterstützung der Kollegen durch Mitarbeit in technischen Projekten bzw. im operativen Tagesgeschäft und Einbringung eigener Ideen
Ihr Profil :
- Erfolgreich abgeschlossene allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (idealerweise mit technischem/naturwissenschaftlichem Schwerpunkt) oder Fachhochschulreife bzw. ein vergleichbarer Abschluss mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW
- Gute Leistungen und Kenntnisse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Physik
- Großes Interesse an dem Umgang mit Programmen und Systemen für technische Anwendungen
- Sehr gute Auffassungsgabe, Flexibilität, eine ergebnisorientierte Arbeitsweise und hohe Technikaffinität
- Fundierte Microsoft-Office Kenntnisse
Wir bieten:
- Hervorragende Übernahme- und Entwicklungsperspektiven nach gutem Abschluss des Studiums
- Eine attraktive tarifgebundene Ausbildungsvergütung und zusätzliche finanzielle Unterstützung bei Hochschulgebühren etc.
- Eine individuelle Betreuung während der gesamten Studiendauer und eine feste Einbindung in den gesamten betrieblichen Ablauf
- Vielfältige fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch bspw. ein Auslandspraktikum
- Spannende Perspektiven in einem familiären und internationalen Arbeitsumfeld